Goldene Verdienstnadel des NFV Kreis Oldenburg–Land / Oldenburg für Jürgen Tempelmann

So häufig kommt es nicht vor, dass eine goldene Verdienstnadel vom NFV für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen wird. Doch am 28.02.2025 wurde diese Jürgen Tempelmann von den Sportfreunden Littel/Charlottendorf verliehen. Außerdem erhielt er eine DFB-Uhr sowie einen Krombacher Biergutschein.
Den größten Teil seines Lebens hat er mit Fußball und Vereinsarbeit verbracht. Er war Spielertrainer / Trainer etlicher Litteler Mannschaften. Ein Höhepunkt war mit Sicherheit ein Spiel der Gemeindeauswahl Wardenburg gegen 1890 München (2. Bundesliga) im Jahr 1982, wobei er Spielertrainer war. Bei 1860 spielten z.B. Rudi Völler, Erich Beer oder Wolfgang Sidka. Über 10 Jahre hat er C- bis A-Jugendmannschaften trainiert. Im Vorstand der SF Litte ist er ununterbrochen seit 1990.
Angefangen als Mitglied des Spielausschusses und stellvertretender Fußballobmann war er von 2002 – 2011 Fußballobmann. Ab 1994 – 2022 auch noch Pressewart, ab 2000 – 2022 noch Sportwart und 2022 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt. Für diese Tätigkeiten erhielt ich im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen von den Sport- und Fachverbänden.
Seit 2015 ist er zudem Mitglied (Beisitzer) des Kreissportgerichts des NFV-Kreises Oldenburg Land / Delmenhorst.
Auch die erste Vorsitzende der Sportfreunde, Nadine Gramberg, wurde geehrt. Sie erhielt eine DFB-Uhr sowie ebenfalls einen Krombacher Biergutschein.
Sie ist seit 1983 Mitglied bei den Sportfreunden. Seit 1994 ist Nadine Übungsleiterin in verschiedenen Turngruppen und lizensiert im Breitensport für Kinder und Jugendliche. Sie hat 6 Jahre die Kooperation Kindergarten / Sportverein geleitet. Zudem hat sie die Lizenz für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Von 2012 – 2022 war sie stellvertretende Vorsitzende der Sportfreunde und seit dem 04.03. ist sie Erste Vorsitzende. Seit 1 1/2 Jahren nimmt sie kommissarisch den (vakanten) Posten als Frauenwartin mit ein. Sie zeichnet sich aus durch ihre kommunikative und verbindliche Art und die Fähigkeit, den Sportverein auch für die Zukunft gut aufzustellen.